-
StreetArt-Tour – ist das Kunst oder kann das weg?
Aufgesprühte und hingeklebte Kunstwerke – das werden wir bei der Tour zeigen. Die Entdeckungstour führt durch Leipzigs größte Freiluftgalerie in Plagwitz-Lindenau. Bei dieser Stadtführung bieten wir auch einen Einblick in Leipzigs alternative Kulturszene.
ab9,00 € -
Biertour inkl. Brauereibesuchen
Bei einem Rundgang durch die Altstadt und St. Pauli begeben wir uns auf die Spuren des Brauwesens seit der Hansezeit, als Hamburg die wichtigste Brauereistadt im deutschsprachigen Raum war.
ab31,00 € -
Vom Rathaus zur Elbphilharmonie
Erleben Sie auf dem Rundgang vom Alsterfluss bis zum Elbstrom die vielen Facetten Hamburgs: von der herausgeputzten City bis zum ehemaligen Hafen mit den Kaufmannshäusern am Fluss, den Fleeten, dem Lagerhauskomplex Speicherstadt und der Elbphilharmonie.
ab14,00 € -
Mystisches München
Ein Spaziergang zu mystischen Plätzen in der Altstadt. Geschichte und Geschichten, Sagen und Legenden, Schauriges und Vergnügliches – an allen Ecken begegnet uns die Wirklichkeit hinter der Wirklichkeit. Begegnen Sie Fabelwesen und rätselhaften Gestalten der Münchner Sagenwelt!
ab16,00 € -
Gängeviertel, Stadthöfe, Nikolai-Quartier
Große Projekte in exponierter Lage verändern zurzeit das Gesicht der Innenstadt und das urbane Leben: das „Gängeviertel“, das Springer-Quartier, die Stadthöfe, der Alte Wall mit der Bucerius-Passage, das Burstah-Ensemble, das „BID“ Nikolai-Quartier sowie das Katharinenquartier.
ab12,00 € -
Schnitzeljagd durch die Berliner City
Mit der Schnitzeljagd-Stadtführung lässt sich Berlin spielerisch und spannend erkunden. Mit nummerierten Umschlägen ausgestattet lösen die Teilnehmer die gestellten Rätsel und erfahren so den weiteren Weg. Vom Alexanderplatz aus geht es mit kniffligen Fragen und außergewöhnlichen Aufgaben los.
41,00 € -
Nachtwächter-Rundgang in Halle an der Saale
Eine unterhaltsame Zeitreise durch Halle, wie es früher einmal war: Wenn die Hallenser ruhen, begibt sich der Nachtwächter auf seine abendliche Runde durch die dunkle Stadt. Die Gruppe erfährt Interessantes, Erstaunliches und Gruseliges über Halle.
12,90 € -
Die Beatles auf St. Pauli – mit Live-Musik und Barbesuch
Wir führen Sie auf dem Rundgang bis zur Reeperbahn u. a. zum Star-Club, Indra und Kaiserkeller. Dazu präsentieren wir die frühen Beatles-Songs live und zum Abschluss kehren wir für weitere Live-Songs in eine Gaststätte ein.
ab20,00 € -
Englische Landschaftsgärten in Altona
Vom Altonaer Rathaus spazieren wir durch die Landschaftsgärten am Elbhang, die Hamburger Kaufleute seit der Zeit der Aufklärung gestalten ließen. Traumhafte Ausblicke und verborgene Details, Kaffeegärten und philosophische Gespräche sind Teil ihrer Geschichte.
ab12,00 € -
Das Kontorhausviertel
Eine Zeitreise in eine der spannendsten Epochen Hamburgs: Die herausragenden Kontorhäuser zeugen von Wirtschaftswachstum und Weltgeltung und erzählen Geschichten von Kontoristinnen, Geldzähltischen, Proletenbaggern und Klinkerstickern.
ab12,00 € -
Hamburg im Mittelalter
Bis heute ist das mittelalterliche Hamburg durch Überreste, Straßenverläufe und Straßennamen in der modernen Innenstadt präsent. Kirchen und Klöster, Brücken und alte Wasserläufe, Handwerkerviertel, Alltagseinblicke, Pilgerwege und alte Gemäuer lassen uns bis in die Tage der Hammaburg zurückblicken.
ab12,00 € -
Verborgene Orte
Es gibt sie wirklich: Orte, Räume, Areale, von denen man wenig weiß oder die sehr selten zugänglich sind. Wir entriegeln für Sie knarzende Holzdielen und öffnen verschlossene Türen und Gänge.
15,90 € -
Blankenese - Sommersitze, Treppenviertel, Badegäste
Es geht durch das pittoreske Treppenviertel, Villenstraßenund Landschaftsparks sowie zu spektakulären Aussichtspunkten auf die Elbe und das Alte Land. Dabei erfahren Sie von der Fährstation, dem Ochsenweg und den Fruchtseglern und sehen auch alte Fischerhäuser mit Klöndör.
ab12,00 € -
Rothenburgsort - Aufbruch hinter der Hafencity
Gleich hinter der wachsenden Hafencity beginnt der frühere Arbeiterstadtteil. Wir erkunden in dem seit 1945 abgelegenen Wohnquartier Neubauten und Projekte und gehen durch das Zentrum des einst sehr dicht bebauten Viertels.
ab12,00 € -
Ottensen - Von Piependreihern und schicken Fabrikhallen
Das lärmende Industrieviertel hat einer neuen Szenerie von Medienbüros, Restaurants und Lofts Platz gemacht. Es geht durch das Straßengewirr u.a. zu den Zeisehallen, quirligen Plätzen, alten Sahlhäusern und zum Platz der Republik.
ab12,00 € -
Zwetschgnmandl & Fatschnkindl
Gönnen Sie sich vor Weihnachten eine Auszeit. Wir flanieren gemütlich über Münchens Christkindlmärkte. Nehmen Düfte wahr und verwöhnen unseren Gaumen mit süßen, würzigen und heißen Kostproben. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die vielfältige Welt der Adventsmärkte Münchens.
ab14,00 € -
Der Ohlsdorfer Friedhof
Die landschaftsgärtnerische Gestaltung, sowie kunsthistorische Aspekte der Begräbniskultur stehen im Mittelpunkt dieses Spaziergangs durch den landschaftlich reizvollen Friedhof.
ab12,00 € -
Hamburg im Nationalsozialismus
Vor 88 Jahren errangen die Nationalsozialisten auch im ehemals „roten" und liberalen Hamburg die Macht. Wir begeben uns an die Schauplätze der NS-Herrschaft.
ab12,00 € -
Expedition in den Harburger Binnenhafen
Harburgs Keimzelle lag im Sumpf des Elbestroms. Wo einst die Zitadelle stand und später Gummi- und Ölindustrie den Hafen bestimmten, wächst jetzt Hamburgs wenig bekannte »zweite Hafencity« mit umgebauten Silos und Speichern.
ab12,00 € -
Graffiti und StreetArt in Hamburg
Eine Entdeckungstour durch Hamburgs größte Freiluftgalerie, das Schanzenviertel. Entdecken Sie die facettenreiche Welt der StreetArt von den Anfängen bis zum Aufstieg als etablierte Kunst.
ab12,00 € -
Historische Kostümführung in Deutsch
Die Erfolgsgeschichte der Eau de Cologne begann vor über 300 Jahren in Köln. Der Parfumeur Johann Maria Farina erfand im Jahr 1709 das berühmteste Wasser der Welt. Noch heute wird das edle Parfum im selben Haus, von der gleichen Familie kreiert.
ab9,00 € -
Die Veddel und der neue Stadtteil Grasbrook
Eine andere Welt, nur einen Katzensprung von der Innenstadt entfernt: der Stadtteil Veddel und die benachbarte Hafeninsel Kleiner Grasbrook sind wie Inseln umgeben von Wasser, Brücken, ehemaligen Zollgrenzen und Industrie.
ab12,00 € -
Horn - Der älteste Zoo, die Rennbahn und eine Moschee
Vom neuen Stadtteilhaus am U-Bahnhof gehen wir zur Al-Nour Moschee, die früher eine Kirche war. Anschließend spazieren wir über das Gelände der Galopprennbahn, sehen Wohnviertel aus unterschiedlichen Epochen und durchstreifen traditionsreiche Parks.
ab14,00 € -
Shit happens - Wohin wenn es pressiert?
Von jedem gebraucht, doch oft gut versteckt. Finden sie mit uns manch ungewöhnlichen "stillen Ort" und lassen sie sich mit interessanten Details rund um die Klobrillen der Stadt unterhalten.
ab11,00 €